Jetzt anrufen

Über mich

Die Küchenatmosphäre hat schon früh eine Rolle bei dir gespielt – erzähl doch mal!

Die Vielfalt der Lebensmittel, die Atmosphäre in der Küche und das Beisammensein mit der Familie und Freunden weckte bei mir schon als Kind etwas Magisches. 2012 kam es dann zu einem besonderen Erlebnis, als ich bei der Kochsendung Das perfekte Dinner auf VOX teilnahm. Und wie das Leben manchmal spielt, habe ich darüber auch meine Frau kennengelernt. Kurz darauf war klar, dass ich aus dem Ruhrgebiet zu ihr nach Villingen-Schwenningen ziehen würde, wo wir heute gemeinsam mit unseren beiden Kindern leben.

Mit dem Raum „Küche“ verbindest du also viele Erinnerungen und Emotionen – was hat dich dazu bewegt, auch beruflich diesen Weg einzuschlagen?

Der Umzug brachte auch beruflich Neues: Ich begann als Verkäufer in einer großen Möbelhauskette und startete in der Kleinmöbel- und Schlafzimmerabteilung. Dann bot sich mir die Möglichkeit, mich in die Personalführung einzuarbeiten, und ich übernahm diese Bereiche als Abteilungsleiter.

Als dann der Küchenabteilungsleiter das Unternehmen verließ, bot sich für mich die Chance, in die Küchenwelt einzusteigen. Nach intensiven Schulungen und Weiterbildungen habe ich mir das Handwerk der Küchenplanung angeeignet – ein entscheidender Meilenstein für mich.“

Die Faszination KÜCHE hat dich also nicht mehr losgelassen. Wie kam es zu der Entscheidung, dich selbständig zu machen?

Beruflich wechselte ich daraufhin in ein angesehenes Einrichtungshaus in den Schwarzwald und einige Jahre später in den Außendienst für die Küchenindustrie. Schnell merkte ich aber, dass mir der Kontakt und die intensive Beratung mit dem Kunden fehlte. Ich wollte wieder nah dran sein – beim Planen und Beraten. Da ich den gesamten Karriereweg vom Verkäufer bis zum Außendienstler durchlaufen hatte, war klar, dass die Selbstständigkeit der nächste Schritt sein würde. Anfangs arbeitete ich von zu Hause aus, dann kam das eigene Büro, und heute begrüße ich meine Kunden in familiärer Atmosphäre in meinem kleinen Showroom in Villingen-Schwenningen.

Was unterscheidet das Planungsbüro Deine Küche zu Küchenstudios und Möbelhäusern?

„Der größte Unterschied ist, dass ich mich komplett auf meine Kunden und ihre Wünsche einlassen kann. Ich nehme mir Zeit, höre zu und berate mit all meinem Wissen. So wird jede Küchenplanung individuell und persönlich.

In großen Möbelhäusern oder Küchenstudios ist der Druck ein ständiger Begleiter. Da zählen vor allem Zahlen und Abschlussquoten und der Konkurrenzkampf untereinander ist allgegenwärtig. In meiner Selbstständigkeit steht für mich der zufriedene Kunde an erster Stelle. Ich wachse lieber langsam, dafür aber mit echter Kundenzufriedenheit, denn nur so kann ich meine Leidenschaft zur Küchenwelt ausleben und bleibe mir selbst treu.

Kundenvielfalt – wen heißt du willkommen?

Alle, die eine Küche suchen! Von jungen Leuten, die eine praktische Küchenzeile für die erste Wohnung möchten, bis hin zu Kunden, die eine komplette Rundum-Betreuung wünschen – wir bieten das ganze Paket. Mit einem zuverlässigen Pool an regionalen Handwerkern koordiniere ich auch größere Projekte, vom Wandabriss bis zur Elektrik, und setze selbst komplexe Küchenträume und Großprojekte um.

Christian Salihović

Jetzt Termin vereinbaren: Kontakt

Planungsbüro für Küchen und Bäder

Auf Rinelen 11
78056 Villingen-Schwenningen
Route in Google Maps öffnen

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung